Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung

1.Verantwortlicher

Online Marketing Lampe

Jan Lampe

Marquardsplatz 8

23554 Lübeck

Deutschland

E-Mail: info@audience-engagement.net

Webseite: www.audience-engagement.net

2.Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im notwendigen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

3.Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland, gehostet. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Der Hosting-Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten unserer Webseitenbesucher, um den Betrieb der Website zu gewährleisten.

4.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

– IP-Adresse des anfragenden Rechners,

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

– Name und URL der abgerufenen Datei,

– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

– zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken.

b) Bei Kontaktaufnahme

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

c) Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Weitere Daten werden nicht oder nur auf freiwilliger Basis erhoben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

5.Analyse- und Tracking-Tools

a) Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Consent-Tool).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de

b) Facebook Pixel / Meta Pixel

Wir verwenden auf unserer Website das Facebook-Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta“). Damit kann das Verhalten von Seitenbesuchern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website weitergeleitet wurden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübertragung in die USA ist möglich. Meta Platforms Inc. ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/about/privacy/

c) Weitere Tools

Wir nutzen ggf. weitere Tools zur Analyse, Auswertung und Optimierung unserer Website (z.B. Hotjar, LinkedIn Insight Tag, Google Tag Manager, etc.). Die Nutzung erfolgt stets auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unser Cookie-Consent-Tool.

6.Verwendung von Cookies und Cookie-Consent-Tool

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Die Speicherung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool (z.B. Borlabs, Cookiebot, Usercentrics).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. anpassen.

Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies und deren Funktionsdauer finden Sie in den Einstellungen des Consent-Tools.

7.Social Media

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn, X/Twitter, YouTube) um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren zu können und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.

Bitte beachten Sie, dass dabei Nutzerdaten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Anbieter sind unter dem Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.

Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

8.Weitergabe von Daten / Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Datenübertragungen in sog. Drittländer (z.B. USA) finden ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere Art. 44 ff. DSGVO statt. Soweit erforderlich, erfolgt dies auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission („Data Privacy Framework“) oder unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln.

9.Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

– Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10.Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

11.Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.audience-engagement.net/datenschutz abgerufen werden.